VR Banking App

Bankgeschäfte unterwegs erledigen: Einfacher. Schneller. Gewohnt sicher.

Mit der VR-BankingApp hast du deine Finanzen immer und überall im Blick, auch unterwegs. Prüfe problemlos Kontostände, die Umsätze deiner Kreditkarte oder veranlasse eine Überweisung. Die nächste Filiale oder den nächsten Geldautomaten findest du auch ganz einfach mit dieser App. Du kannst auch Konten bei anderen Banken mit der VR-BankingApp verwalten. Zudem steht dir eine Vielzahl weiterer nützlicher Funktionen zur Verfügung.

Schnell und einfach: Mit Kwitt überweist du Geldbeträge ohne Eingabe der IBAN wie eine Nachricht an deine Kontakte im Smartphone. Großer Vorteil dabei: Du brauchst kein Bargeld und das Verfahren funktioniert auch ohne persönlichen Kontakt. Trage so zu deinem Schutz sowie zum Schutz anderer bei.

Deine Vorteile mit der VR-BankingApp

  • Multibankenfähig: Verwaltung deiner gesamten Konten – egal bei welcher Bank du diese führst. Zugriff auf die Kontostände und Überweisungen von allen in der App eingebundenen Konten, die den Standard "Homebanking Computer Interface" (HBCI) unterstützen
  • Komfort und Sicherheit: Optimale Sicherheit durch Log-in per Anmeldekennwort oder Fingerabdruck, Touch-ID oder Face-ID und Gerätebindung
  • Brokerage: Depotübersicht mit Echtzeit-Kursen, aktuellen Nachrichten und Ad-hoc-Nachrichten sowie der Möglichkeit, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen (Orderbuch)
  • Online-Finanzstatus: Finanzübersicht mit Umsatzdetails (auch Kreditkartenumsätze – inklusive automatischer Push-Benachrichtigung bzw. Benachrichtigung per SMS bei Einsatz der Kreditkarte1) und Kontobewegungen deiner gesamten Konten sowie Übersicht über deine Produkte von Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
  • Scan2Bank: Überweisungen durchführen – mit der Funktion Scan2Bank ganz einfach Rechnung fotografieren bzw. QR-Code scannen und so alle Daten automatisch in die Überweisung eintragen lassen. Bis zu einem Betrag von 30 Euro sogar ohne TAN überweisen1. Außerdem Daueraufträge einrichten oder löschen
  • Filialen und Geldautomaten innerhalb Deutschlands finden und an diesen sogar die Bargeldauszahlung ohne girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte mittels Smartphone und VR-BankingApp nutzen.
  • Postfach: zentraler und sicherer Eingangskanal für die Online-Kommunikation zwischen dir und deiner Volksbank Südmünsterland-Mitte eG sowie Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
  • Kwitt: Geld wie eine Nachricht einfach und schnell ohne Eingabe der IBAN per Überweisung an eigene Kontakte im Smartphone, die ebenfalls in der VR-BankingApp oder der App der Sparkasse registriert sind, senden oder anfordern. Großer Vorteil dabei: Du brauchst kein Bargeld und das Verfahren funktioniert auch ohne persönlichen Kontakt.
  • Mit der digitalen Debitkarte oder Kreditkarte bezahlst du kontaktlos per Smartphone einfach und sicher beispielsweise im Supermarkt oder an der Tankstelle. Lade dir die neue Funktion herunter und bestelle deine digitale girocard (Debitkarte) bzw. Mastercard® oder Visa Karte (Kreditkarten)1, 3

Unsere VR Banking App erstrahlt in neuem Design und löst die bisherige App VR Banking Classic ab. Wenn Sie noch die alte App VR Banking Classic nutzen, wechseln Sie jetzt auf die neue App.

Funktionen der VR Banking App

Verständlich erklärt: Die VR Banking App

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: März 2022)

Die beliebtesten Funktionen im Überblick

Neben den Standardfunktionen wie zum Beispiel Umsatzanzeige, Überweisungen oder Daueraufträge bietet die VR Banking App:

Funktion in der VR Banking App: Multibankfähigkeit

 

Multibankfähigkeit: Übersicht über alle Konten, auch bei anderen Banken

Funktion in der VR Banking App: Chat mit einem unserer Mitarbeiter



Chat mit einem unserer Mitarbeiter

Funktion in der VR Banking App: Elektronisches Postfach


Elektronisches Postfach zur sicheren Kommunikation mit uns

Funktion in der VR Banking App: Börse & Märkte: Aktienmarkt im Blick

 

Börse & Märkte: Aktienmarkt im Blick

Funktion in der VR Banking App: Apple Pay

 

 

Apple Pay

Funktion in der VR Banking App: Auftragsfreigabe per Push-Nachricht


Auftragsfreigabe per Push-Nachricht (hauptsächlich für Firmenkunden)

Funktion in der VR Banking App: Rückrufwunsch anmelden



Rückrufwunsch anmelden

Funktion in der VR Banking App:  Aktien im Depot und Fonds im UnionDepot verwalten

 

Aktien im Depot und Fonds im UnionDepot verwalten

Funktion in der VR Banking App: Fotoüberweisung (ehemals Scan2Bank)

 

Fotoüberweisung (ehemals Scan2Bank)

Funktion in der VR Banking App: giropay | Kwitt: Geld per App senden

 

 

giropay | Kwitt: Geld per App senden

Innovativer Sprachassistent

VR Banking App

Der praktische Sprachassistent kiu macht die Bedienung noch einfacher. Fragen Sie überall dort, wo niemand mithören kann, per Sprachkommando Ihre Kontostände ab oder sprechen Sie Zahlungsdaten ein, um Überweisungen vorauszufüllen. kiu kann noch vieles mehr, zum Beispiel den Standort des nächstgelegenen Geldautomaten nennen.

Die Sicherheitsfeatures der VR Banking App

  • Das Öffnen der App auf dem Smartphone ist geschützt durch ein App-Passwort oder die biometrische Anmeldung per Fingerprint, Touch ID oder Face ID.
  • Das verschlüsselte App-Passwort wird im sicheren Speicherbereich des Smartphones abgelegt.
  • Die gesamte Kommunikation zwischen VR Banking App und der Volksbank Südmünsterland-Mitte eG ist verschlüsselt.
  • Die in der App gespeicherten Daten können nicht auf ein anderes Smartphone kopiert werden.
  • Sie haben vergessen sich abzumelden? Kein Problem. Die VR Banking App schließt sich nach drei Minuten Inaktivität automatisch.

Das benötigen Sie

Voraussetzungen

  • Ein für das Kundenportal freigeschaltetes Konto inkl. Online-Banking-Zugangsdaten sowie Internetzugang.
  • Smartphone bzw. Tablet mit installierter VR Banking App und iOS-Betriebssystem ab Version 14 bzw. ab Version 6 für Android.
  • Ein gültiges TAN-Verfahren. Wählen Sie zwischen der VR SecureGo plus App und den Sm@rt-TAN-Verfahren.

Download der VR Banking App

QR-Code zum Download der VR Banking App für Android und iOS

Nach dem Download

  • Öffnen Sie die VR Banking App.
  • Legen Sie in der VR Banking App ein Passwort fest. Bei der ersten Anmeldung ist das Passwort frei wählbar. Anforderung: mindestens 5 Zeichen. Sie erhöhen die Sicherheit durch Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
  • Geben Sie die Bankleitzahl 40164528 ein bzw. suchen Sie nach Banknamen oder BIC.
  • Melden Sie sich einmalig mit Ihrem VR-NetKey und Ihrer Online-Banking-PIN in der VR Banking App an.

Zukünftig können Sie sich in der VR Banking App mit Passwort oder alternativ per Fingerabdruck, Touch-ID oder Face-ID anmelden. Richten Sie am besten auch direkt die Gerätebindung ein, um sich zukünftig noch komfortabler in der App einzuloggen.

  • Ein für das Online-Banking und damit zur Nutzung der VR-BankingApp deiner Volksbank Südmünsterland-Mitte eG freigeschaltetes Konto
  • Smartphone bzw. Tablet mit installierter VR-BankingApp
  • Anmeldekennwort oder Touch-ID, Fingerabdruck-Log-in oder Face-ID in der VR-BankingApp
  • Freischaltung für mindestens eines der unterstützten TAN-Verfahren
  • Internetzugang
  • Anfrage zur Freischaltung zum Online-Banking sowie zum gewünschten TAN-Verfahren über den Button "Jetzt Online-Banking freischalten" stellen
  • Gegebenenfalls TAN-Generator für Sm@rt-TAN-Verfahren bei deiner Volksbank Südmünsterland-Mitte eG bestellen
  • Zusendung des VR-NetKey, deiner Start-PIN sowie der Unterlagen zum gewünschte TAN-Verfahren durch deine Volksbank Südmünsterland-Mitte eG abwarten
  • Bevorzugtes TAN-Verfahren freischalten
    TAN-App VR-SecureGo: So schalten Sie sich frei
    Sm@rt-TAN-Verfahren: Weitere Informationen
    Hinweis: Deine Volksbank Südmünsterland-Mitte eG schaltet dich für das gewünschte Sm@rt-TAN-Verfahren frei.
  • Zugang zum Online-Banking über den Button "Login" (oben rechts auf dieser Internetseite) oder Klick auf https://www.vobadirekt.de/banking-private/entry
  • Klick auf "Online-Banking", anschließend Eingabe von VR-NetKey und Start-PIN mit Klick auf "Anmelden" abschließen
  • Download VR-BankingApp für Android oder iPhone
  • VR-BankingApp öffnen
    > Anmeldekennwort in der VR-BankingApp festlegen
    Hinweis: Frei wählbar bei erstmaliger Anmeldung; Mindestens 5 Zeichen (erhöhte Sicherheit durch Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen)
    > Eingabe Bankleitzahl 40164528
    > Einmalige Anmeldung in der VR-BankingApp mit VR-NetKey und PIN
  • Zukünftig Anmeldung in VR-BankingApp mit Anmeldekennwort oder alternativ per Fingerabdruck, Touch-ID oder Face-ID

Mit unseren TAN-Verfahren erledigst du deine Bankgeschäfte mit der VR-BankingApp sicher und komfortabel. Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der du Aufträge erteilen kannst. Die mobileTAN empfängst du dabei per SMS direkt auf deinem Smartphone bzw. Tablet. Oder mit unserer TAN-App erhältst du dein TAN sicher und bequem auf deinem Smartphone oder Tablet.

Durch die Gerätebindung verknüpfst du die VR-BankingApp mit deinem VR-NetKey. Damit entfällt die Notwendigkeit, mindestens alle 90 Tage bei der Anmeldung in der VR-BankingApp eine TAN einzugeben.5 Denn durch die Gerätebindung wird eine starke Kundenauthentifizierung erreicht, die seit dem 14. September 2019 aufgrund des Inkrafttretens der neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 Pflicht ist.

Häufige Fragen zur VR Banking App

Was ist Multibankenfähigkeit?

Zur Nutzung der VR Banking App schalten Sie eines der folgenden TAN-Verfahren frei:

•    VR SecureGo plus oder
•    eines der Sm@rt-TAN-Verfahren.

Gibt es in der VR Banking App auch die Möglichkeit der Gerätebindung?

Du kannst Konten, die den Standard "Homebanking Computer Interface (HBCI)" unterstützen, in den Einstellungen hinzufügen. Öffne im Bereich "Sonstiges" den Menüpunkt "Einstellungen". Wähle "Bankverbindung hinzufügen". Ein Assistent führt dich durch die Funktion. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Konto den HBCI-Standard unterstützt, frage bitte bei der betreffenden Bank nach.

  1. Bei allen Volksbanken Raiffeisenbanken, die diesen Service anbieten
  2. Ausgenommen vom Service der Benachrichtigungsfunktion sind Kreditkarten für Firmenkunden und sogenannte Kartendoppel wie beispielsweise VR-GoldKombi: VISA und Mastercard® Kreditkarte.
  3. Nur für Android-Geräte verfügbar.
  4. Als Ausnahme von der Pflicht gelten zum Beispiel als risikoarm eingestufte Kleinbetragstransaktionen sowie wiederkehrende Zahlungen mit gleicher Betragshöhe an denselben Empfänger; dies jedoch erst nach erfolgreicher Registrierung der Kreditkarte für Mastercard® Identity Check™ bzw. Visa Secure
  5. In Ausnahmefällen muss die TAN im Sinne einer sogenannten starken Kundenauthentifizierung nur alle 90 Tage eingegeben werden, zum Beispiel bei der Anmeldung. Sprich uns an und wir schauen gemeinsam, ob eine Ausnahme möglich ist.