Wir, die Volksbank Südmünsterland-Mitte eG, stellen ein zukunftsfähiges Filialkonzept auf und schließen nach gründlichem Abwägen einen Teil unserer Geschäftsstellen. Gründe für diese Entscheidung sind zum einen die deutlich zurückgehenden Kundenfrequenzen und zum anderen die rasante digitale Entwicklung einzelner Bankdienstleistungen.
In der Vorwoche wurden die Mitgliedervertreter der Bank aus Flaesheim, Hullern und Lavesum in persönlichen Gesprächen mit Bankvorstand Henning Henke bereits über die Filialbündelung und die weiteren Schritte informiert.
„Das dauerhafte Niedrigzinsniveau und die digitale Nutzung einzelner Bankdienstleistungen stellt die gesamte Bankenbranche vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig hat sich das Kundenverhalten in den letzten Jahren stetig verändert. Persönliche Serviceleistungen in den Filialen werden heute weniger genutzt. Dieser Wandel ist auch in unserer Bank spürbar. Dem wollen wir uns stellen. Es ist uns in jedem Fall eine Herzensangelegenheit für unsere Kunden auch weiterhin und dauerhaft in Ihrer Nähe persönlich mit Ansprechpartnern zur Verfügung zu stehen“, so Henning Henke.
Wir haben im Verlauf des Jahres eine umfangreiche Filialanalyse vorgenommen. Im Ergebnis werden die Geschäftsstellen in Hullern, Lavesum und Flaesheim zum 31.12.2020 geschlossen. Für unsere älteren Kunden wird die Bank vor Ort einen Bargeldservice vorzugsweise über den Einzelhandel vor Ort sicherstellen. Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen Hullern, Lavesum und Flaesheim werden künftig in unserer Hauptstelle in Haltern am See am Raiffeisenplatz 1 weiter für Ihre Kunden ansprechbar sein und Ihnen mit Rat und Tat in allen Finanzangelegenheiten zur Seite stehen.
Des Weiteren wird der bediente Service in der Filiale an der Valve in Lüdinghausen ebenfalls zum 31.12.2020 eingestellt. Die Beratung und der Selbstbedienungsbereich bleiben an der Valve weiterhin bis zum 30.06.2024 bestehen. Auch die Berater der Halterner Filiale an der Merschstraße werden zum 01.01.2021 in das Beratungs-Zentrum am Raiffeisenplatz in Haltern umziehen. Sie freuen sich schon, Ihre Kunden am neuen Standort zu begrüßen und ins Gespräch zu kommen, so Henke weiter.
Veränderungen bestimmen besonders in der heutigen Zeit durch Corona unser Leben. Sich von Gewohntem zu trennen und auf neue Situationen einzustellen, fällt uns allen nicht leicht und wir können nachvollziehen, dass die Zusammenlegung der Filialen für einige unserer Mitglieder und Kunden - aber auch für unsere Mitarbeiter - eine Umstellung bedeutet.
Wir hoffen sehr, dass unsere Mitglieder und Kunden diese Entscheidung nachvollziehen können, so Marcus W. Leiendecker, Vorstandssprecher der Volksbank Südmünsterland-Mitte eG.