Volksbank öffnet ab Montag wieder alle Geschäftsstellen in Haltern

Die Volksbank möchte ihre Geschäftsstellen nun wieder für ihre Kunden öffnen. Außerdem werden die Kontogebühren geändert. Wir geben einen Überblick über die Entwicklungen bei der Bank.

Benjamin Glöckner - Halterner Zeitung 30.04.2020

Haltern am See. Die Volksbank Südmünsterland-Mitte wird nun wieder alle elf Geschäftsstellen ab Montag (4. Mai) für alle Serviceleistungen vor Ort öffnen. Die drei Vorstandsmitglieder der Bank, Marcus W. Leiendecker, Vorstandssprecher, Henning Henke sowie Berthold Stegemann informieren hierzu in einer Pressemitteilung. Darin geht es auch um Gebührenerhöhungen.

Welche Schutzmaßnahmen wurden zur Öffnung umgesetzt?

„In den letzten Tagen haben wir alle Schutz- und Hygienemaßnahmen für die Wiedereröffnung vorbereitet. So wurden Hygienewände an den Service-Plätzen und in den Beratungsbüros angebracht. Unsere Mitarbeiter wurden bereits jetzt mit Mundschutz ausgestattet. Die  Selbstbedienungsgeräte in den Geschäftsstellen werden weiterhin regelmäßig desinfiziert“,  berichtet Henning Henke, Vorstand der Volksbank Südmünsterland-Mitte.

Wie sieht es mit Firmenkunden aus?

Auch auf die Firmenkunden geht die Volksbank in ihrer Pressemitteilung ein: „In dieser herausfordernden Zeit, die für einige unserer Unternehmen vor Ort auch existenziell gefährlich ist, sehen wir es als unsere Aufgabe an, mit Rat und Tat unseren Kunden zur Seite zu stehen und wo es irgend geht zu helfen“, so Marcus W. Leiendecker. „Beispielhaft haben wir allen Unternehmen frühzeitig auf unserer Homepage zahlreiche Informationen zu Förderkrediten und Hilfestellungen zur Corona-Krise zur Verfügung gestellt“, erklärt Leiendecker weiter.

Wird es Kontogebühren-Erhöhungen geben?

Ja, aber erst ab dem 1. Juli. „Bereits schon im letzten Jahr vor der CoronaKrise haben wir damit begonnen, zu analysieren, wie wir unsere verschiedenen Kontomodelle nach der Fusion der  ehemaligen Volksbanken Haltern und Lüdinghausen-Olfen zur neuen Volksbank Südmünsterland-Mitte eG vereinheitlichen“, erklärt Berthold Stegemann. Die stetig steigenden Kosten im Zahlungsverkehr würden eine Anpassung der Kontomodelle „unabdingbar“ machen.

Wie wirkt sich die Anpassung der Gebühren für Halterner Kunden aus?

Beispielhaft seien hier die Kontomodelle VR-Online und VR-Exklusiv genannt. Der Grundpreis pro Monat wird hier um 1 Euro erhöht: von 2,95 auf 3,95 Euro bei VR-Online und bei VR-Exklusiv von 14,95 auf 15,95 Euro. Aber: Im Fall des VR-Exklusiv-Modells bekommen die Halterner Kunden einen Rabatt von 1 Euro auf den Grundpreis, weil sie automatisch Mitglied der Volksbank werden und somit diesen Bonus bekommen. Gleichzeitig werden noch an anderer Stelle in den beiden Modellen die Vorteile erhöht, wie Henning Henke auf Anfrage der Halterner Zeitung erklärt. Zum Beispiel: Die Freiposten, wohinter sich z. B. Lastschriften verbergen, erhöht die Bank bei VR-Online von 30 auf 60 im Monat, bei VR-Exklusiv von 50 auf 60.

Bekommt denn der Kunde auch mehr Service-Angebote vor Ort für sein Geld?

Ja. Die Volksbank Südmünsterland will ihr Service- und Beratungsangebot in den nächsten Wochen und Monaten erweitern. „Wir werden ab Mitte des Jahres unsere telefonische  Erreichbarkeit deutlich ausbauen und diverse Serviceleistungen einfach und schnell am Telefon bearbeiten. Unseren Kunden steht dann ein Kunden-DialogTeam direkt telefonisch von Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr und sogar Samstag und Sonntag von 9 bis 14 Uhr zur Verfügung“,  erläutert Berthold Stegemann.

In Zeiten von Corona wird auf die Online-Beratung immer wichtiger. Wie geht die Volksbank mit diesem Thema um?

Bereits jetzt kann der Kunde der Volksbank Südmünsterland-Mitte über die Homepage und das eBanking Finanzangebote und Serviceaufträge nutzen. Ab Anfang Mai will die Volksbank zusätzlich die Möglichkeit anbieten, sich im Rahmen einer Online-Beratung am Telefon und PC mit dem persönlichen Kundenberater abzustimmen. Der Bildschirm des Beraters wird dann auf dem Bildschirm des Kunden übertragen.