„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele!“ Dieses Grundprinzip der Genossenschaften ist von großer Aktualitätl!“ Mit diesem Hinweis begrüßte Bankvorstand Marcus W. Leiendecker die Mitgliederjubilare der Volksbank Lüdinghausen-Olfen eG im Burghof Richter und bedankte sich für die großartige Treue bei den Jubiläumsgästen.
Waren die Seppenrader Jubilare bereits im Sommer auf einer Versammlung im Festzelt der Johannischützengesellschaft geehrt worden, so saßen jetzt Lüdinghauser und Olfener Mitglieder gemütlich bei Kaffee und Kuchen in der Lüdinghauser Traditionsgaststätte zusammen.
Bernhard Hagen, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank, hielt einen kleinen Rückblick auf internationale und lokale Begebenheiten in den Jahren 1954, 1964 und 1974 und überreichte jeweils eine Urkunde sowie ein Präsent. Auch die Vorstandsmitglieder Walter Hattebuer und Berthold Stegemann gratulierten den Jubilaren herzlich. Zum Abschluss erläuterte Lothar Everding von der WGZ-Bank unter dem Titel „Nach der Krise vor der Krise? – Das Dilemma der Geldanlage“ Probleme im System der internationalen Finanzmärkte und gab grundsätzliche Tipps zum Verhalten bei Vermögensbildung und -erhalt.