Das volle Programm

Unser Angebot für dich: eine Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann.

Jetzt bewerben

Deine Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann

Deine Ausbildung dauert normalerweise drei Jahre. Wir bieten jedoch allen Auszubildenden eine verkürzte Lehrzeit von zweieinhalb Jahren. Du lernst, wie eine Bank funktioniert und warum sie so wichtig für die Wirtschaft und unsere Lebensqualität ist.
Und du entdeckst deine ganz besonderen Stärken, denn während deiner Ausbildung kannst du alle Abteilungen bei uns kennenlernen.

Die wichtigsten Zahlen für dich im Überblick!

Start
01.09. des Jahres

Dauer

2,5 Jahre

Arbeitszeit

39 Stunden/Woche

Vergütung

1.160,00 EUR (brutto) im 1. Ausbildungsjahr

1.220,00 EUR (brutto) im 2. Ausbildungsjahr

1.290,00 EUR (brutto) im 3. Ausbildungsjahr

13. Monatsgehalt im November

40,00 EUR Vermögenswirksame Leistungen pro Monat

Urlaub

30 Arbeitstage/Jahr

Jetzt bewerben

Vielseitig und spannend

In deiner Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bekommst du einen 360-Grad-Blick auf alles, was eine moderne Bank heute ausmacht. Das theoretische Wissen wird dir parallel dazu in der Berufsschule vermittelt.

Bunt statt monoton: die Ausbildungsinhalte

In jedem Ausbildungsjahr lernst du neue Abteilungen und Themen kennen. Dabei kannst du deine Stärken und Vorlieben entdecken.

1. Ausbildungsjahr

Schon in deinem ersten Ausbildungsjahr bist du Alltagshelfer für unsere Kunden: Du hilfst ihnen bei der Bedienung von Geldautomaten, SB-Terminals oder der VR BankingApp. Du prüfst Überweisungen und Schecks und zahlst Geld auf Konten ein.

Außerdem lernst du, wie Konten eröffnet und verwaltet werden.

Und du bist Teamplayer, denn du arbeitest mit deinen Kollegen Hand in Hand.

2. Ausbildungsjahr

In deinem zweiten Ausbildungsjahr machst du den Weg für unsere Kunden frei.

Du sorgst dafür, dass für den Kunden alles rund läuft - und das hinter den Kullissen. In den verschiedenen internen Abteilungen bekommst du einen Einblick in die Arbeitsprozesse die der Kunde nicht sieht. Du bearbeitest Kreditanträge, wirst zum Experten für den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr, schaust unseren Experten im Controlling und in der IT über die Schulter und bekommst einen Einblick in die kreative Abteilung des Marketings.

3. Ausbildungsjahr

In deinem dritten Ausbildungsjahr wirst du zum Wegweiser für unsere Kunden, denn du zeigst ihnen, wie man aus monatlichen Sparbeträgen ein kleines Vermögen machen kann.

Du sorgst dafür, dass es der regionalen Wirtschaft gut geht, indem du Firmenkunden mit Rat und Tat zur Seite stehst.

Du machst Träume wahr, denn du unterstützt die Bauvorhaben deiner Kunden mit der passenden Finanzierung.

Bei dir bekommt jeder Kunde nur das, was er wirklich braucht, denn bei uns lernst du, wie man ehrlich und fair berät.

Fit in der Theorie: die Berufsschule

In der Berufsschule bekommst du das theoretische Grundwissen, um dich in allen Arbeitsbereichen der Bank gut und sicher zu fühlen. Dafür besuchst du blockweise das genossenschaftliche Berufskolleg in Münster. Im Unterreicht, sowie in internen Schulungen steht das digitale Lernen im Vordergrund, deshalb bekommst du zu Beginn der Ausbildung ein Ipad und einen Apple Pencil von uns geschenkt.

Hier entlang zur Berufsschule

Unterrichtsfächer

  •  Bankbetriebslehre
  •  allgemeine Wirtschaftslehre
  •  Rechnungswesen
  •  Datenverarbeitung
  •  Marketing
  •  Kommunikation

  •  Eine Vielzahl interessanter Wahlfächer ab der Mittelstufe

Gästehaus des GenoKollegs

Während des Schulblocks von jeweils zwei bis vier Wochen wohnst du unter der Woche zusammen mit deinen Schulkolleginnen und Schulkollegen in dem modernen Gästehaus der Schule. Dort wirst du mit drei Mahlzeiten am Tag versorgt. Kostenfreies WLAN steht dir ebenfalls für den gesamten Aufenthalt zur Verfügung.

Freizeitprogramm

  •  Freizeitangebot der Schule
  •  Freizeitkeller mit Bar, Kicker,
     Billardtisch, Fernseher und Co.
  •  Sportliche Aktivitäten
  •  Shoppen in der fußläufigen
     Innenstadt
  •  Chillen am Kanal
  •  Tretbootfahren am Aasee
  •  Abendgestaltung in den Restaurants
     und Bars der Stadt

Das Plus zur guten Ausbildung

Um unsere Auszubildenden besonders zu fördern, haben wir uns mit vier anderen Volksbanken der Region zusammen getan um regelmäßige in- und externe Schulungen stattfinden zu lassen. Ziel dieser Schulungen ist es, unsere Auszubildenden optimal auf die Prüfungen und den Arbeitsalltag vorzubereiten.
So werden nicht nur besonders wichtige Themen in den Schulungen zusätzlich zur Schule thematisiert und gestärkt sondern auch auf die Praxis bezogen.

Und deine Zukunft kann beginnen

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann hast du bei uns viele tolle Perspektiven

Wir sind stets bestrebt alle Auszubildenden nach der Ausbildung in unserem Haus zu übernehmen.

Bei uns kannst du deine Fähigkeiten und deine Kreativität entfalten, denn hier gibt es viele Berufe unter einem Dach. Da findet jeder seinen Platz im Team!
Du kannst Kundenberater sein, Firmenkundenbetreuer, Marketingspezialist, Personalmanager, Experte für Immobilien oder Versicherungen und vieles mehr.

Gemeinsam besprechen wir unsere Vorstellungen und Möglichkeiten dich weiterzubilden. Mit jeder Weiterbildung öffnet sich eine neue Tür für dich und deine persönliche Entwicklung.

Die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten spezielle Studiengänge, Seminare und Workshops an, die dir tolle Weiterbildungsmöglichkeiten bieten und dich fit für die Zukunft machen.
Außerdem besteht die Möglichkeit nach deiner Ausbildung ein berufsbegleitendes Studium, z.B. Bachelor of Arts oder Bachelor of Business Administration, anzustreben.  

Bei deiner Arbeit hast du Kontakt mit Menschen und hilfst ihnen bei wichtigen finanziellen Entscheidungen. Du erkennst Chancen für die Wirtschaft und ermöglichst mit deinem Einsatz wichtige Investitionen in die Zukunft. Du unterstützt soziale Projekte und trägst dazu bei, dass die Lebensqualität in deiner Region hoch bleibt. Nimm deine Chance wahr und lass dich von uns zum Alltagshelfer, Möglichmacher und Begeisterer ausbilden!

Wir sind für dich und deine Fragen da!

Deine Ansprechpartner